Politik
Bundesentwicklungsministerin Schulze in Pakistan
Berlin, 20.08.2024
Gemeinsam für nachhaltige Lieferketten: Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist nach Pakistan
Am heutigen Dienstag führt Bundesministerin für Entwicklungs- und Zusammenarbeit Svenja Schulze , in Karatschi, Islamabad und anderen pakistanischen Städten Gespräche über die deutsch-pakistanischen Beziehungen und die deutschen Entwicklungspläne in diesem Land und informiert sich ausführlich über wirtschaftliche und soziale Entwicklungen Bedingungen in Pakistan, insbesondere Lieferkettengesetze.
Vor ihrer Abreise aus Berlin erklärte Schulze:
Das Lieferkettengesetz wirkt für die Menschen in den Textilfabriken und führt zu guter Arbeit entlang der Produktionsketten
Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer dreitägigen Reise nach Pakistan auf, einem bedeutenden Produktionsland für Textilien mit größtem Absatzmarkt in Europa. Nachhaltige und faire Lieferketten in der Textilbranche stehen im Fokus der Reise.
Die Ministerin besucht in Pakistan Fabriken, in denen pakistanische Unternehmen Textilien für den deutschen Markt herstellen. Ministerin Schulze verschafft sich vor Ort ein konkretes Bild davon, wie das deutsche Lieferkettengesetz für die Menschen in Pakistan in den Textilbetrieben wirkt. Mit Unternehmer*innen, Beschäftigen,Gewerkschaften und pakistanischen Regierungsvertreter*innen berät sie die Umsetzung unternehmerischer Sorgfaltspflichten in der Praxis undUnterstützungsmöglichkeiten auf diesem Weg. Die Bundesregierung unterstützt deutsche und pakistanische Unternehmen bereits dabei, ihren Sorgfaltspflichtennachzukommen und bei der Produktion ihrer Waren auf die Einhaltung der Menschrechte, lebenswürdige Arbeitsbedingungen und eine möglichst umweltschonende Herstellung zu achten. Diese Angebote wird Deutschland weiter ausbauen.