Politik

Bewertung des Washington-USA-EU-Ukraine-Treffens

Published

on

Berlin 19.08.2025

– Am Montag, verfolgten wir die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Italiens, Finnlands und Großbritanniens, der Europäischen Kommission und dem NATO-Generalsekretär. Ziel der Gespräche war es, den seit dem 24. Februar 2022 andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

Obwohl die Konferenz mit der Hoffnung auf ein Ende des Krieges endete, indem die Ukraine möglicherweise die formelle Übergabe der Krim an Russland akzeptiert und keine neuen Anträge auf NATO-Mitgliedschaft stellt, ist dies mit einem möglichen Treffen zwischen Präsident Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verknüpft.

Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte sich optimistisch nach dem Treffen. „Meine Erwartungen sind eigentlich nicht nur getroffen, sondern übertroffen worden“, sagte der CDU-Politiker nach den Gesprächen. Er wolle nicht verhehlen, dass er nicht sicher gewesen sei, dass das Treffen so verlaufe. „Das hätte auch anders verlaufen können.

Aber  seine Ablehnung eines Gebietsverlusts der Ukraine an Russland und seine Weigerung, den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zur Einhaltung der Forderungen Washingtons zu zwingen, zum Ausdruck brachte und hinzufügte, ein Einverständnis der Ukraine mit der Abtretung von Territorium an Russland käme einem Verzicht der USA auf Florida gleich, stellen seiner Ansicht nach jedoch keine Ermutigung für die Ausarbeitung einer zufriedenstellenden Waffenstillstandsformel dar.

Es gibt keinen vernünftigen Menschen auf der Welt, der Krieg dem Frieden vorzieht. Völker sind Opfer von Gier, Einflussgier und Unterdrückung. Der russische Krieg gegen die Ukraine begann mit der Ermutigung der Ukraine durch den Westen, so wie er den ehemaligen irakischen Tyrannen Saddam Hussein im Iran-Irak-Krieg und bei der Besetzung Kuwaits ermutigte. Als seine Rolle endete, fiel der Irak in die Hände Amerikas und wurde zur Beute der Amerikaner.

Doch das hoffen wir nicht für die Ukraine.

PWO Redaktion

The Week

Die mobile Version verlassen