Berlin
Berliner Grüne Woche hat Erfolge
Berlin 15.1.2025
Die Grüne Woche 2025 öffnet in Berlin vom 17.–26. Januar. 1.500 Aussteller aus 60 Ländern zeigen kulinarische Highlights, Innovationen und Trends. 300 Konferenzen bieten eine Plattform für internationalen Austausch. Der neue EU-Kommissar Christophe Hansen stellt sich vor. Politischer Höhepunkt ist die Agrarministerkonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Rund 300 Veranstaltungen informieren über Herausforderungen in der Land- und Ernährungswirtschaft und innovative Lösungsansätze. Im Mittelpunkt von Fachvorträgen, Panels und Seminaren stehen Themen wie Ernährungssicherheit, stabile Lieferketten, nachhaltige Landwirtschaft, alternative Kraftstoffe oder ländliche Räume. Politischer Höhepunkt ist das 17. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom 15. bis zum 18. Januar. Mehr als 2.000 Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft tauschen sich im CityCube Berlin aus. Mit dabei ist auch Christoph Hansen, der auf der Grünen Woche seine ersten öffentlichen Auftritte als EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung wahrnimmt. Die Agrarministerkonferenz mit rund 70 Agrarministerinnen und -ministern aus aller Welt bildet am 18. Januar den Abschluss des GFFA. Gastgeber ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).