Wirtschaft

Anpassung der Haltungsformkennzeichnung des Handels

Published

on

„Gute Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft nutzt Bauern und Verbrauchern“

Berlin 21.11.2034 

Die verbindliche Tierhaltungskennzeichnung kommt: Ab August 2025 informiert die staatliche Kennzeichnung bei frischem Schweinefleisch, in welcher von fünf Haltungsformen das Tier gelebt hat. Nun passt auch der Lebensmitteleinzelhandel seine – freiwillige – Kennzeichnung der Haltungsform von Tieren an das staatliche Tierhaltungskennzeichen an. Künftig werden beide Kennzeichnungen fünfstufig sein und auf weitgehend identischen Kriterien basieren.

Dazu erklärt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir: „Der Lebensmittelhandel war vor fast zehn Jahren Vorreiter mit seinem freiwilligen vierstufigen Tierwohllabel. In dieser Legislaturperiode haben wir umgesetzt, was andere immer nur angekündigt haben: Ab nächstem Jahr bringt unsere verbindliche staatliche Haltungskennzeichnung mehr Transparenz beim Einkauf. Mit ihren fünf Stufen informiert sie die Verbraucherinnen und Verbraucher noch genauer, wie das Tier gehalten wurde, dessen Fleisch sie kaufen. Es ist gut, dass der Lebensmittelhandel nun unserem Vorbild folgt. So sieht eine gelungene Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft aus – mit einem gemeinsamen Verständnis für die Interessen unserer tierhaltenden Betriebe und für Verbraucherwünsche.“

The Week

Die mobile Version verlassen