Berlin

Lebensmittelindustrie auf der Grünen Woche 2025

Published

on

Berlin 15.1. 2025

Die Lebensmittelindustrie zählt zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Sie ist bei einem überwiegenden Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mittelständisch strukturiert: In ca. 6.000 Betrieben werden etwa 644.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der Lebensmittelherstellung und -weiterverarbeitung beschäftigt. Die Fleisch- und Fleisch verarbeitende Industrie, die Milchindustrie, die Back- und Süßwarenindustrie sowie die Herstellung von Fertiggerichten, aber auch verarbeitetem Obst und Gemüse sind die wichtigsten Branchen. Dadurch ist die Ernährungsindustrie Beschäftigungs-, Wohlstands- und Stabilitätsfaktor in sehr vielen Regionen Deutschlands.

Deutschland ist der drittgrößte Lebensmittelexporteur am Weltmarkt; mit einer Exportquote von rund 35 Prozent sichert das Auslandsgeschäft das Branchenwachstum. Deutsche Lebensmittelqualität ist international gefragt, insbesondere Fleischerzeugnisse, Süßwaren, Milchprodukte sowie Fertiggerichte werden exportiert. Ca. 75 Prozent der Exporte gehen in die EU, wichtigste Absatzmärkte sind hier die Niederlande, Frankreich und Italien. Daneben gehen Drittlandexporte vorrangig in das Vereinigte Königreich, nach China, in die Schweiz und die USA.

The Week

Die mobile Version verlassen