Berlin
NATO-Generalsekretär in Berlin
Berlin 09.07.2025
– Bei den Gesprächen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und NATO-Generalsekretär Mark Rutte am heutigen Mittwoch ging es ausführlich um die Frage der Erhöhung der finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten der NATO-Mitgliedsstaaten. Rutte zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung der Mitgliedstaaten, ihren BNE-Anteil auf 3,5 Prozent anzuheben, und Bundeskanzler Mertz bezeichnete den jüngsten NATO-Gipfel als Erfolg.
In Bezug auf die Ukraine und ihre Ambitionen auf eine NATO-Mitgliedschaft deutete Rutte an, er werde warten, bis der russische Krieg gegen Kiew beendet sei, während Merz der Ukraine die weitere Unterstützung seiner Regierung zusagte. Die Diskussionen drehten sich auch um den Krieg gegen den Terror und die Lage im Nahen Osten. Merz und Rutte äußerten ihre Hoffnung auf ein Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen. Rutte wollte nicht darauf antworten, ob die NATO bereit sei, Washington in einem Krieg gegen den Iran zu unterstützen.
Foto: © PWO