Berlin
Deutsch-Jordanische Gespräche
Berlin 03.042025
Bundeskanzler Olaf Scholz betonte die Notwendigkeit, die politischen, diplomatischen und humanitären Bemühungen zur Beendigung des Krieges in Gaza fortzusetzen. Auf einer Pressekonferenz mit Jordaniens König Abdullah II. in Berlin am Donnerstag, dem 3. April, erklärte er, dass Deutschland weiterhin humanitäre Hilfe nach Gaza schicken werde und bekräftigte Deutschlands Unterstützung für die israelische Regierung. Betonung des Interesses der deutschen Regierung an einer starken Partnerschaft mit Jordanien.
Der jordanische König Abdullah II. betonte seinerseits, dass der Frieden im Nahen Osten an die Gewährung der legitimen Rechte des palästinensischen Volkes geknüpft sei. Er forderte den hebräischen Staat auf, mit der Zerstörung des Gazastreifens und der Vertreibung seiner Bevölkerung aufzuhören. Er kritisierte die israelischen Angriffe auf Syrien und forderte ein Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien, um der syrischen Regierung und dem syrischen Volk die Möglichkeit zu geben, ihr Land und ihre Wirtschaft wieder aufzubauen.
Der jordanische König war bereits am Mittwoch in Berlin eingetroffen, wo er an der Eröffnung der internationalen Konferenz für Menschen mit Behinderungen teilnahm.
Foto: © PWO